Braking Bremsbelag 701CM44: Maximale Bremsleistung für dein Motocross-Bike
Bist du bereit, deine Bremsleistung auf ein neues Level zu heben? Der Braking Bremsbelag 701CM44 ist die ultimative Wahl für Motocross-Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Egal ob du dich in den Schlamm stürzt, durch sandige Dünen fährst oder anspruchsvolle Strecken bezwingst – mit diesen Bremsbelägen hast du die volle Kontrolle über dein Bike und kannst dich voll und ganz auf deine Performance konzentrieren.
Vorteile, die dich überzeugen werden:
Der Braking Bremsbelag 701CM44 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Bremsbelägen auf dem Markt abheben:
- Überragende Bremskraft: Spüre den Unterschied! Dank der speziellen Materialmischung bietet dieser Bremsbelag eine außergewöhnliche Bremskraft, die dir in jeder Situation das nötige Vertrauen gibt.
- Hervorragende Dosierbarkeit: Präzise Kontrolle ist der Schlüssel zum Erfolg. Der 701CM44 ermöglicht eine feinfühlige Dosierung der Bremskraft, sodass du immer die optimale Bremsleistung abrufen kannst.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Auch unter extremsten Bedingungen behält dieser Bremsbelag seine Bremsleistung bei. Kein Fading, kein Leistungsverlust – nur konstante Performance.
- Lange Lebensdauer: Mehr Zeit auf der Strecke, weniger Zeit in der Werkstatt. Der 701CM44 zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer aus, sodass du länger Freude an deinen Bremsbelägen hast.
- Minimale Geräuschentwicklung: Konzentriere dich auf das Wesentliche. Die spezielle Konstruktion sorgt für eine minimale Geräuschentwicklung beim Bremsen.
- Schonend zur Bremsscheibe: Optimaler Schutz für deine Bremsscheibe. Die Materialmischung ist so konzipiert, dass sie die Bremsscheibe schont und deren Lebensdauer verlängert.
Besondere Funktionen, die den Unterschied machen
Was den Braking Bremsbelag 701CM44 wirklich besonders macht, sind seine einzigartigen Funktionen:
Sintermetall-Technologie: Die Verwendung von Sintermetall sorgt für eine hohe Bremsleistung und lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen. Dieses Verfahren verbindet Metallpartikel unter hohem Druck und hoher Temperatur, wodurch ein besonders widerstandsfähiges Material entsteht.
Optimierte Reibwerte: Durch sorgfältige Entwicklung und Tests wurden die Reibwerte so optimiert, dass eine maximale Bremsleistung bei gleichzeitig guter Dosierbarkeit gewährleistet ist. Das Ergebnis ist ein Bremsbelag, der sich perfekt an die Bedürfnisse von Motocross-Fahrern anpasst.
Hervorragendes Ansprechverhalten: Spüre die Kraft vom ersten Moment an. Der 701CM44 bietet ein hervorragendes Ansprechverhalten, sodass du sofort die volle Bremsleistung abrufen kannst.
Für welche Bikes ist der Braking Bremsbelag 701CM44 geeignet?
Der Braking Bremsbelag 701CM44 ist mit einer Vielzahl von Motocross-Modellen kompatibel. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob dieser Bremsbelag für dein Bike geeignet ist. Du kannst dich auch gerne an unseren Kundenservice wenden, der dir bei der Auswahl des richtigen Bremsbelags behilflich ist.
Technische Details und Spezifikationen
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Braking Bremsbelags 701CM44:
- Material: Sintermetall
- Reibwert: (Herstellerangabe einfügen, falls bekannt)
- Hitzebeständigkeit: (Herstellerangabe einfügen, falls bekannt)
- Passend für: (Herstellerangabe einfügen, falls bekannt)
Dein Vorteil mit Braking
Mit dem Braking Bremsbelag 701CM44 investierst du nicht nur in einen hochwertigen Bremsbelag, sondern auch in deine Sicherheit und Performance. Spüre den Unterschied und erlebe ein völlig neues Fahrgefühl auf der Strecke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braking Bremsbelag 701CM44
Du hast noch Fragen zum Braking Bremsbelag 701CM44? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Sind die Bremsbeläge für vorne oder hinten?
Die Bremsbeläge sind je nach Modell für vorne oder hinten geeignet. Bitte prüfe die Kompatibilitätsliste oder kontaktiere unseren Support, um sicherzustellen, dass die Beläge für die gewünschte Position an deinem Bike passen.
2. Wie lange halten die Bremsbeläge?
Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt stark von deinem Fahrstil, den Streckenbedingungen und der Wartung ab. Unter normalen Bedingungen können die Bremsbeläge jedoch mehrere Monate halten. Regelmäßige Kontrolle ist wichtig.
3. Muss ich die Bremsbeläge einfahren?
Ja, es wird empfohlen, die Bremsbeläge einzufahren, um eine optimale Bremsleistung zu erzielen. Dies kannst du erreichen, indem du in den ersten Fahrten einige leichte Bremsungen durchführst. Vermeide Vollbremsungen am Anfang.
4. Kann ich die Bremsbeläge selbst wechseln?
Wenn du über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügst, kannst du die Bremsbeläge selbst wechseln. Wir empfehlen jedoch, den Wechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist.
5. Sind die Bremsbeläge auch für nasse Bedingungen geeignet?
Ja, die Braking Bremsbeläge 701CM44 sind auch für nasse Bedingungen geeignet. Die spezielle Materialmischung sorgt für eine gute Bremsleistung auch bei Nässe.
6. Sind die Bremsbeläge mit anderen Bremskomponenten kompatibel?
Die Bremsbeläge sind in der Regel mit den meisten Standard-Bremskomponenten kompatibel. Es ist jedoch immer ratsam, die Kompatibilität mit deinen spezifischen Bremskomponenten zu überprüfen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „CM44“?
Die Bezeichnung „CM44“ ist eine interne Kennzeichnung von Braking, die auf die spezifische Materialmischung und die Eigenschaften des Bremsbelags hinweist. Diese Kennzeichnung hilft, den Bremsbelag eindeutig zu identifizieren und sicherzustellen, dass er für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist.