Leatt Kids Motocross-Helm Moto 3.5 V24: Schütze die Träume junger Champions
Für junge Motocross-Talente, die ihre ersten Sprünge wagen und von großen Rennen träumen, ist der richtige Schutz unerlässlich. Der Leatt Kids Motocross-Helm Moto 3.5 V24 ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Versprechen: das Versprechen, die Sicherheit und das Selbstvertrauen zu geben, das junge Fahrer brauchen, um ihre Grenzen zu erkunden und ihre Leidenschaft voll auszuleben. Stell dir vor, wie dein Kind mit strahlenden Augen auf dem Bike sitzt, bereit für neue Abenteuer, wohlwissend, dass es bestmöglich geschützt ist. Der Moto 3.5 V24 ist der Schlüssel, um diese Vorstellung Wirklichkeit werden zu lassen.
Maximale Sicherheit für Nachwuchs-Rennfahrer
Der Leatt Kids Moto 3.5 V24 ist darauf ausgelegt, den Kopf junger Fahrer optimal zu schützen. Er kombiniert innovative Technologien mit einem kindgerechten Design, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Das Herzstück des Helms ist die fortschrittliche In-Moulding-Technologie, die eine robuste Außenschale mit einer stoßdämpfenden EPS-Innenschale verbindet. Diese Kombination absorbiert Aufprallenergie effektiv und reduziert das Risiko von Kopfverletzungen.
Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal ist das 360° Turbine Technology. Diese Technologie reduziert die Rotationsbeschleunigung des Kopfes bei einem Sturz, was das Risiko von Gehirnerschütterungen und anderen Hirnverletzungen deutlich minimiert. Die Turbinen sind strategisch im Helm platziert und verformen sich bei einem Aufprall, um die Energie abzuleiten und die Krafteinwirkung auf den Kopf zu verringern. Dein Kind soll unbeschwert seine Leidenschaft ausleben können, und mit dem Moto 3.5 V24 ist das möglich.
Komfort und Passform für ungetrübten Fahrspaß
Ein Helm kann noch so sicher sein, wenn er nicht bequem sitzt, wird er nicht gerne getragen. Deshalb wurde beim Leatt Kids Moto 3.5 V24 besonderer Wert auf Komfort und Passform gelegt. Das atmungsaktive Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar, sodass der Helm stets frisch und hygienisch bleibt. Die Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation, um Überhitzung zu vermeiden und den Kopf auch bei anstrengenden Fahrten kühl zu halten. Ein guter Sitz ist essenziell, damit dein Kind sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren kann, ohne von einem unbequemen Helm abgelenkt zu werden.
Das Design des Helms ist speziell auf die Anatomie von Kindern abgestimmt. Er ist leicht und kompakt, um die Nackenmuskulatur nicht unnötig zu belasten. Der verstellbare Kinnriemen sorgt für einen sicheren und bequemen Sitz, der sich individuell anpassen lässt. So kann dein Nachwuchsfahrer sich voll und ganz auf die Strecke konzentrieren und sein Talent entfalten.
Einzigartige Merkmale, die den Unterschied machen
- 360° Turbine Technology: Reduziert Rotationsbeschleunigung für maximalen Schutz
- In-Moulding-Technologie: Robuste Außenschale für optimale Stoßabsorption
- Atmungsaktives Innenfutter: Herausnehmbar und waschbar für hohen Komfort
- Optimale Belüftung: Hält den Kopf kühl und trocken
- Leichtes und kompaktes Design: Schont die Nackenmuskulatur
Wichtige Vorteile auf einen Blick
- Überlegener Schutz dank 360° Turbine Technology
- Hoher Tragekomfort durch atmungsaktives Innenfutter
- Optimale Belüftung für ein angenehmes Klima
- Leichtes Design für ermüdungsfreies Fahren
- Ansprechendes Design für junge Motocross-Fans
Leatt Kids Motocross-Helm Moto 3.5 V24: Technische Daten (Beispiel)
Die folgenden Angaben sind beispielhaft und können je nach Modell variieren. Bitte überprüfe die genauen Spezifikationen vor dem Kauf.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewicht | ca. 1250 g (Größe M) |
Zertifizierung | ECE 22.05, DOT |
Größen | Kids S (47-48cm), Kids M (49-50cm), Kids L (51-52cm) |
Der Leatt Kids Motocross-Helm Moto 3.5 V24 ist mehr als nur ein Schutzartikel; er ist ein Begleiter auf der Reise junger Motocross-Talente. Er gibt Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder bestmöglich geschützt sind, und den jungen Fahrern das Selbstvertrauen, ihre Träume zu verfolgen. Mit diesem Helm können sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was sie lieben: das Gefühl von Freiheit, die Herausforderung der Strecke und die Freude am Motocross.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leatt Kids Motocross-Helm Moto 3.5 V24
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leatt Kids Motocross-Helm Moto 3.5 V24. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
- Welche Größe des Helms ist für mein Kind die richtige?
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes an der breitesten Stelle, etwa 2,5 cm über den Augenbrauen. Vergleichen Sie das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe zu ermitteln. Beachten Sie, dass die Größenangaben je nach Hersteller variieren können.
- Wie reinige ich das Innenfutter des Helms?
Das Innenfutter des Leatt Kids Moto 3.5 V24 ist herausnehmbar und kann von Hand mit mildem Waschmittel gewaschen werden. Lassen Sie das Futter an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder in den Helm einsetzen.
- Was bedeutet die 360° Turbine Technology?
Die 360° Turbine Technology ist ein Sicherheitsmerkmal, das die Rotationsbeschleunigung des Kopfes bei einem Sturz reduziert. Dies minimiert das Risiko von Gehirnerschütterungen und anderen Hirnverletzungen.
- Ist der Helm für alle Altersgruppen geeignet?
Der Leatt Kids Moto 3.5 V24 ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert. Achten Sie auf die Größentabelle, um sicherzustellen, dass der Helm richtig passt.
- Welche Zertifizierungen hat der Helm?
Der Leatt Kids Moto 3.5 V24 ist nach ECE 22.05 und DOT zertifiziert, was bedeutet, dass er die europäischen und amerikanischen Sicherheitsstandards für Motorradhelme erfüllt.
- Kann ich den Helm auch für andere Sportarten verwenden?
Dieser Helm ist primär für Motocross konzipiert. Für andere Sportarten, wie z.B. Downhill-Biking, sollten Sie Helme verwenden, die speziell für diese Sportart entwickelt wurden.
- Wie oft sollte ich den Helm austauschen?
Es wird empfohlen, einen Helm nach jedem schweren Aufprall oder alle 3-5 Jahre auszutauschen, auch wenn er äußerlich unbeschädigt aussieht. Das Material kann mit der Zeit seine stoßdämpfenden Eigenschaften verlieren.