Leatt Downhill MTB-Helm 2.0 Gravity: Dein Schlüssel zu grenzenloser Performance
Bist du bereit, neue Maßstäbe zu setzen? Den Nervenkitzel des Downhill-Fahrens in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig auf maximalen Schutz zu vertrauen? Dann ist der Leatt Downhill MTB-Helm 2.0 Gravity dein perfekter Begleiter. Dieser Helm vereint innovative Technologie, höchsten Tragekomfort und ein stylisches Design, um dir das ultimative Fahrerlebnis zu bieten. Spüre die Freiheit, deine Grenzen zu überwinden – mit dem Leatt 2.0 Gravity an deiner Seite!
Sicherheit, die Vertrauen schafft: Die Vorteile des Leatt 2.0 Gravity
Beim Downhill-Fahren zählt jede Sekunde. Und jede Entscheidung. Deshalb ist es so wichtig, auf einen Helm zu vertrauen, der dich optimal schützt. Der Leatt 2.0 Gravity bietet dir genau das – und noch viel mehr:
- Überragender Aufprallschutz: Die Kombination aus verschiedenen Dämpfungsmaterialien und der innovativen 360° Turbine Technology absorbiert Aufprallkräfte effektiv und reduziert das Risiko von Gehirnerschütterungen.
- Optimale Belüftung: Dank des ausgeklügelten Belüftungssystems behältst du auch bei schweißtreibenden Abfahrten einen kühlen Kopf.
- Perfekter Sitz: Der Helm lässt sich individuell an deine Kopfform anpassen, sodass er auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher und bequem sitzt.
- Robustes Design: Der Leatt 2.0 Gravity ist für die härtesten Bedingungen ausgelegt und hält auch extremen Belastungen stand.
- Style, der begeistert: Wähle aus verschiedenen Farbvarianten und Designs deinen persönlichen Favoriten und zeige deinen individuellen Style auf dem Trail.
Das Besondere am Leatt 2.0 Gravity: Innovation für deine Performance
Der Leatt Downhill MTB-Helm 2.0 Gravity ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Statement. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und vereint die neuesten Technologien, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Lass uns einen Blick auf die besonderen Features werfen, die diesen Helm so einzigartig machen:
360° Turbine Technology: Dein Schutzschild bei Stürzen
Die 360° Turbine Technology ist das Herzstück des Leatt 2.0 Gravity. Diese innovative Technologie besteht aus kleinen, blauen Turbinen, die im Inneren des Helms angebracht sind. Sie absorbieren Rotationsenergie bei Stürzen und reduzieren so das Risiko von Gehirnerschütterungen um bis zu 40%. Stell dir vor, du stürzt. Die Turbinen arbeiten wie kleine Stoßdämpfer und verteilen die Energie des Aufpralls, bevor sie dein Gehirn erreicht. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne Angst vor den Konsequenzen eines Sturzes haben zu müssen.
Maximale Ventilation für kühlen Kopf
Nichts ist unangenehmer als ein überhitzter Kopf bei einer anspruchsvollen Abfahrt. Der Leatt 2.0 Gravity verfügt über ein ausgeklügeltes Belüftungssystem mit zahlreichen Lufteinlässen und -auslässen. Diese sorgen für eine optimale Luftzirkulation und halten deinen Kopf auch bei hohen Temperaturen kühl und trocken. So kannst du dich voll und ganz auf deine Performance konzentrieren, ohne von Hitzestau abgelenkt zu werden.
Perfekte Passform für maximalen Komfort
Ein Helm, der nicht richtig sitzt, kann schnell zur Belastung werden. Der Leatt 2.0 Gravity lässt sich dank seines individuellen Anpassungssystems perfekt an deine Kopfform anpassen. So sitzt er auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher und bequem. Das atmungsaktive Innenfutter sorgt zusätzlich für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert die Bildung von Schweiß.
Technische Details im Überblick
Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten technischen Details des Leatt Downhill MTB-Helm 2.0 Gravity:
- Zertifizierung: EN1078, ASTM F1952
- 360° Turbine Technology
- Optimale Belüftung
- Individuelles Anpassungssystem
- Atmungsaktives Innenfutter
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Leatt Downhill MTB-Helm 2.0 Gravity
Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Leatt Downhill MTB-Helm 2.0 Gravity:
Ist der Leatt 2.0 Gravity auch für E-MTB geeignet?
Ja, der Leatt 2.0 Gravity ist sowohl für Downhill- als auch für E-MTB-Fahrten bestens geeignet. Die hohe Schutzwirkung und der Komfort machen ihn zum idealen Begleiter für alle Arten von anspruchsvollen Trails.
Wie reinige ich den Helm richtig?
Am besten reinigst du den Helm mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen könnten. Das Innenfutter kann herausgenommen und separat gewaschen werden.
Welche Größe ist die richtige für mich?
Um die richtige Größe zu ermitteln, miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle (ca. 2,5 cm über den Augenbrauen). Vergleiche das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Helmgröße zu finden.
Kann ich eine GoPro am Helm befestigen?
Der Leatt 2.0 Gravity verfügt über keine integrierte Halterung für eine GoPro. Du kannst jedoch eine Aftermarket-Halterung verwenden, die speziell für Helme entwickelt wurde. Achte darauf, dass die Halterung sicher befestigt ist und die Sicherheit des Helms nicht beeinträchtigt.
Wie lange sollte ich den Helm verwenden?
Auch wenn der Helm äußerlich noch intakt aussieht, sollte er nach einem schweren Sturz ausgetauscht werden. Auch ohne Sturz empfiehlt der Hersteller einen Austausch nach ca. 3-5 Jahren, da die Dämpfungseigenschaften des Materials im Laufe der Zeit nachlassen können.
Bietet der Helm auch Schutz bei Rotationskräften?
Ja, dank der 360° Turbine Technology bietet der Leatt 2.0 Gravity einen hervorragenden Schutz vor Rotationskräften, die bei Stürzen auf den Kopf einwirken können.
Ist das Visier verstellbar?
Ja, das Visier des Leatt 2.0 Gravity ist verstellbar, sodass du es optimal an die Lichtverhältnisse anpassen kannst.
Wo finde ich eine Größentabelle?
Eine detaillierte Größentabelle findest du auf der Produktseite unseres Onlineshops oder auf der Website des Herstellers Leatt.